- Unser Marktgemeinde Schwarzau im Gebirge liegt im südlichen Niederösterreich, im Bezirk Neunkirchen mitten in den "Wiener Alpen",
dem Naherholungsgebiet von Wien und Umgebung.
Der höchste Punkt der Gemeinde ist das Klosterwappen am Schneeberg mit 2.076 m.
Neben dem Schneeberg, dem höchsten Berg Niederösterreichs, hat unsere Gemeinde große Anteile an der Rax. Der Obersberg mit der Waldfreundehütte bietet einen großartigen Ausblick auf die Bergwelt.
Weitere Berge sind der Handlesberg, der Sonnleitstein, der Fegenberg oder der Kuhschneeberg.
Mit einer Fläche von knapp 191 km² ist unsere Gemeinde die 3. größte in Niederösterreich und zählt zu einer der Größten in ganz Österreich. Unsere Marktgemeinde besteht zwar nur aus einer einzigen Katastralgemeinde, gliedert sich aber in mehrere Ortsteile: den Markt, die Rotte Naßwald ( Anschrift: Graben), die Rotte Vois, das Preintal mit Hirschbach und die Gegend, Trauch und Steinbruch. 90 % der Fläche entfällt auf Wald. Die 1. Wiener Hochquellwasserleitung der Bundeshauptstadt Wien hat einen ihrer Ursprünge bei uns. So liefert unsere Region erstklassiges Trinkwasser in die Bundeshauptstadt und gilt als wahres "Wasserreich".
Unser Hauptfließgewässer ist die Schwarza, die sich zwischen Schneeberg und Rax, als "Höllental" bezeichnet ihren Weg zur Leitha und somit zur Donau bahnt. Daneben zählen der Naßbach, der Preinbach, die Vois oder der Trauchbach neben vielen weiteren Bächen zu unseren Naturschätzen.
Der Großteil unserer Landwirte ist Biozertifiziert
und erzeugt erstklassige Produkte, wie Rindfleisch, Eier, Fische, Honig und Vieles mehr. Sie können sich davon im Hofladen oder beim Regionalmarkt Naßwald überzeugen! Zu finden unter der Rubrik: "Nahversorger".
Mit dem Naturpark Falkenstein
verfügt Schwarzau im Gebirge über ein Naturjuwel 1. Ranges - Näheres dazu unter: www.naturpark-falkenstein.at- das Rax- Schneeberggebiet im Kleinfomat.
Zu sehen: Hirsche, Gämsen, Mufflons, Zwergziegen, Kaninchen,..... Halbhöhlen, Karstquellen, seltene, geschützte Tier- und Pflanzen
Mit 20 Vereinen aus den Bereichen von Sport bis Kultur ist bei uns immer was los - Näheres unter "Veranstaltungen".
Authentisches Brauchtum.
Wir haben eine intakte Infrastruktur: so finden Sie bei uns:
- einen" Nah und Frisch" mit Traffik,
- einen Hofladen
- einen Regionalmarkt in Naßwald ( geöffnet Mai bis September- siehe aktuelle Öffnungszeiten)
- eine Tankstelle,
- eine Volks- und eine Mittelschule ( beides "Naturparkschulen"),
- einen Kindergarten,
- einen Postpartner,
- eine katholische
- und eine evangelische Kirche
- und zahlreiche holzverarbeitende Betriebe.
- Gastbetriebe: ein Cafèhaus, 2 Gasthöfe, eine Biohofladen mit Cafè
- 3 Schutzhütten: das Habsburghaus, die Gloggnitzerhütte, die Waldfreundehütte am Obersberg
Zwei Buslinien verbinden unsere Orte mit Gutenstein- Pernitz, Reichenau an der Rax und Rohr im Gebirge.
380 Kilometer markierte Wanderwege führen in die Natur, der Burgenländische Wallfahrtsweg nach Mariazell (06) führt durch unser Gebiet, viele Klettersteige auf Rax und Schneeberg nehmen bei uns ihren Anfang.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Tennisplatz, Beachvolleyplatz, Fußballplatz, Eis- bzw Asphaltstockbahnen, zahlreiche Skitouren.
In unserer Gemeinde wirkte vor knapp 200 Jahren der Raxkönig, Georg Hubmer dem im Ortsteil Naßwald ein Museum ( die Hubmer Gedächtnisstätte) gewidmet ist.
Raus aus der heißen Stadt im Hochsommer, bei uns sind die Nächte angenehm kühl und somit eine ideale "Sommerfrische". Unsere Privatzimmervermieter, Ferienwohnungsanbieter, Pensionen und Schutzhütten erwarten Sie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer lebenswerten Gemeinde: "komm und schau, schön ist Schwarzau"!